Jetzt stiften und Hoffnung schenken!

So stiften Sie
Wenn Sie eine Stiftung, Treuhandstiftung oder einen Stiftungsfonds gründen möchten, haben Sie mit der Caritas-Gemeinschaftsstiftung eine verlässliche Partnerin. Gerne übernehmen wir auch die Verwaltung. Darüber hinaus können Sie auch Zustiften oder Spenden.
Ihre Vorteile
Wir beraten und begleiten Sie bei der Gründung Ihrer Stiftung.
Sie legen den Stiftungszweck nach Ihren Vorstellungen fest.
Sie setzen das Kuratorium der Stiftung ein und bestimmen über die Vergabe der Erträge.
Sie haben keine Arbeit mit der Verwaltung der Stiftung – die übernehmen wir.
Sie brauchen keine Millionen ... auch mit "kleineren" Summen können Sie die caritative Arbeit unterstützen
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung berät Sie konkret über Möglichkeiten, die Sie mit Ihren Mitteln als Stifter oder Stifterin umsetzen können. Gemeinsam finden wir die für Sie – auch steuerlich – angenehmste Form der Stiftung.


Sie bestimmen das Wirkungsfeld und mit wieviel Zeit Sie sich einbringen möchten
Sie entscheiden, welche sozialen Zwecke der Caritas oder anderer gemeinnützigen Organisationen Sie unterstützen möchten. Sie bestimmen auch, ob und wie Sie sich an den Aufgaben Ihrer Stiftung beteiligen möchten. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Stiftung Akzente setzen können:
- Durch die Gründung eines zweckgebundenen Stifterfonds innerhalb einer bestehenden Stiftung.
- Durch die Gründung einer eigenen Treuhandstiftung ab einem Stiftungskapital von 50.000 Euro unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung. Sie bestimmen den Zweck Ihrer Stiftung und legen den Namen fest.
- Durch allgemeine Zustiftungen in jeder beliebigen Höhe in die Caritas-Gemeinschaftsstiftung oder eine der unselbstständigen Stiftungen unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung.
- Durch Erbschaften oder Vermächtnisse zur Gründung einer eigenen Stiftung oder als Zustiftung.
- Durch Spenden an bestehende Stiftungen.
Ihre Vision und unsere Erfahrung – gemeinsam für eine bessere Zukunft!
Gute Stiftungsverwaltung
Besonders gute Qualität und Sorgfalt in der Verwaltung von Treuhandstiftungen
Unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung gibt es bereits zahlreiche Treuhandstiftungen. Wir verstehen uns als Gemeinschaft von Stifterinnen und Stiftern, die zentrale Anliegen der Caritasarbeit unterstützt. Oben erhalten Sie einen kleinen Überblick über unsere Stiftungen und Ihren Zweck.
Sie möchten stiften und Zukunft gestalten?
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur eigenen Stiftung. Kontaktieren Sie uns gern.
Spendenkonto:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Pax-Bank
IBAN: DE63 3706 0193 6004 5430 40
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweckverwendung der Spende
Kontakt:

Susanne Funk
Geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, Stiftungsmanagerin (DSA)

Regine Eichner
Referentin Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Martin Blask
Dipl.-Kfm. (FH) / Steuerberater, Stiftungsberater
Eine Stiftung zu gründen oder verwalten zu lassen, ist eine große Entscheidung in Ihrem Leben. Unsere Stiftungsexperten unterstützen fachlich und menschlich bei diesem Vorhaben.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Zimmerstr. 7 • 14471 Potsdam