
Frank Zander Stiftung
Unterstützung von obdachlosen, wohnungslosen und bedürftigen Menschen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation. Sie fördert die Jugend- und Altenhilfe, das öffentliche Gesundheitswesen, Kunst und Kultur, den Tierschutz sowie bürgerliches Engagement.
Bankverbindung
Frank Zander Stiftung SozialBank
IBAN: DE49 3702 0500 0020 1852 41
Swift-BIC: BFSWDE33XXX
Stifter
Frank Zander
Gründung
19. Juli 2024
Stiftungszweck
Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
- Ausrichtung, Durchführung und Finanzierung des Berliner Weihnachtsessens oder anderer Veranstaltungen für obdachlose, wohnungslose und/oder bedürftige Menschen
- Unterstützung von Menschen, die obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, zur Verbesserung ihrer Lebenssituation durch Sach- und Geldleistungen; dazu gehört auch die Versorgung ihrer Tiere durch Futtergaben, Bereitstellung von Halsbändern und Leinen sowie tierärztliche Versorgung
- medizinische und ggf. palliativärztliche Versorgung, auch aufsuchende Hilfe, von obdachlosen, wohnungslosen und/oder bedürftigen Menschen; Einrichtung und Betrieb von medizinischen Versorgungseinrichtungen für Menschen, die keinen Zugang zur beitragsfinanzierten Gesundheitsversorgung haben
- Hilfsmaßnahmen für bedürftige Menschen jeden Alters, wie z. B. Nothilfefonds, Unterbringung, Umzugshilfen, Überbrückungshilfen oder Sachspenden, um die Betroffenen in die Lage zu versetzen, ihre Benachteiligungen und Verletzungen auch in Wechselwirkung mit ihrem Umfeld auszugleichen oder zu heilen
- Durchführung und/oder Unterstützung unentgeltlicher beratender Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Alten oder Familien, die wegen ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes oder ihrer wirtschaftlichen Lage auf Unterstützung angewiesen sind, sowie Aufbau und finanzielle Förderung entsprechender innovativer Einrichtungen, die solchen Personen Möglichkeiten vermitteln, das eigene Leben betreffende Entscheidungen zu treffen
- Investitionen in den Erhalt von sozialen Einrichtungen, wie bauliche Veränderungen, Renovierung, Mietzahlung und Ausstattung
- Ausrichtung von Musikveranstaltungen und Kunstausstellungen
- Information und Aufklärung der Bevölkerung sowie Öffentlichkeits- und Medienarbeit für die Anliegen der Stiftung und Förderung der Bereitschaft von Privatpersonen, Unternehmen und anderen privaten Organisationen zur Unterstützung ihrer steuerbegünstigten Zwecke durch Zustiftungen und Spenden sowie ehrenamtliches Engagement
Spendenkonto:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Pax-Bank
IBAN: DE63 3706 0193 6004 5430 40
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweckverwendung der Spende
Kontakt:

Susanne Funk
Geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, Stiftungsmanagerin (DSA)

Regine Eichner
Referentin Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Martin Blask
Dipl.-Kfm. (FH) / Steuerberater, Stiftungsberater
Eine Stiftung zu gründen oder verwalten zu lassen, ist eine große Entscheidung in Ihrem Leben. Unsere Stiftungsexperten unterstützen fachlich und menschlich bei diesem Vorhaben.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Zimmerstr. 7 • 14471 Potsdam
Die Stiftergemeinschaft

Frank Zander Stiftung

Caritas Hospiz-Stiftung im Erzbistum Berlin

Stiftung Parta Tueri

Caritas-Stiftung Peter und Paul Spahn

Caritas-Schulstiftung Romana Barein

Caritas-Stiftung "Ernestine Henning"

Christiana-Stiftung - Stiftung für den Schutz vor häuslicher Gewalt

Dr. Brigitte Musche Stiftung

Elisabeth Baron Stiftung

Familie Witt-Lotzgesell Stiftung - "Hilfe für Kriminalitätsopfer"

Geschwister Stahl-Wenzel Stiftung

Hospizstiftung Familie Pflüger

Stiftung für Traumatherapie Heinke Sofka

Stiftung Glücksspiel – Prävention und Forschung

Stiftung Katholisches Gemeindeleben Zehlendorf

Stiftung Licht und Wärme für Kinder - JaCaSa-Stiftung

Stiftung Neue Chance

Zdrojewski-Stiftung
