Fördern - Beraten - Verwalten
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin ist eine rechtsfähige, gemeinnützige, kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Potsdam.
Sie wurde 2005 durch den Caritasverband für das Erzbistum e.V. gegründet, dessen Leitbild sie folgt. Stiftungszweck ist die Unterstützung der sozialen Arbeit der Caritas im Erzbistum Berlin in allen Bereichen. Damit fördert sie tätige Nächstenliebe, qualifizierte Hilfsangebote für alle Menschen, unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung und das Eintreten für die Schwachen in einer Gesellschaft der Starken.
Die Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berliner Stiftungen e.V., der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und Trägerin des Siegels des Bundesverband Deutscher Stiftungen für gute Treuhandverwaltung.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung ist eine verlässliche Partnerin auf dem Weg zur Gründung einer eigenen Stiftung. Nach der Gründung berät und unterstützt sie mit ihrer langjährigen Erfahrung, übernimmt die rechtlichen Aufgaben und die Verwaltung. Seit Bestehen der Caritas-Gemeinschaftsstiftung wurden 19 Treuhandstiftungen unter ihrem Dach gegründet.

Frank Zander Stiftung

Caritas Hospiz-Stiftung im Erzbistum Berlin

Stiftung Parta Tueri

Caritas-Stiftung Peter und Paul Spahn

Caritas-Schulstiftung Romana Barein

Caritas-Stiftung "Ernestine Henning"

Christiana-Stiftung - Stiftung für den Schutz vor häuslicher Gewalt

Dr. Brigitte Musche Stiftung

Elisabeth Baron Stiftung

Familie Witt-Lotzgesell Stiftung - "Hilfe für Kriminalitätsopfer"

Geschwister Stahl-Wenzel Stiftung

Hospizstiftung Familie Pflüger

Stiftung für Traumatherapie Heinke Sofka

Stiftung Glücksspiel – Prävention und Forschung

Stiftung Katholisches Gemeindeleben Zehlendorf

Stiftung Licht und Wärme für Kinder - JaCaSa-Stiftung

Stiftung Neue Chance

Zdrojewski-Stiftung

Vier Brüder Stiftung
Gremien der Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Stiftungsvorstand und Stiftungsrat
Stiftungsvorstand
Der Vorstand der Stiftung wird vom Stiftungsrat gewählt. Er führt die Geschäfte und die Verwaltung der Caritas-GemeinschaftsStiftung und vertritt sie nach außen. Mitglieder des Vorstands sind:

Prälat Tobias Przytarski
Vorstandsvorsitzender der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin

Ekkehardt Bösel
Stellv. Vorstandsvorsitzender der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin

Susanne Funk
Geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin, Stiftungsmanagerin (DSA)
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat entscheidet über die Grundsätze der Stiftungsarbeit. Er bestimmt, wie die Erträge aus dem Vermögen der Stiftung verwendet werden. Dazu gehört vor allem die Entscheidung darüber, ob ein Projekt oder eine Initiative aus den Mitteln einer Stiftung gefördert werden. Mitglieder des Stiftungsrates sind:
Weihbischof Dr. Matthias Heinrich
(Vorsitzender des Stiftungsrats)
Jutta Vestring
(stellvertretende Vorsitzende)
Prof. Dr. Ulrike Kostka
Pia Elisabeth Liehr
Prof. Dr. Friedbert Pflüger
Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis
Michael Wedell
Spendenkonto:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Pax-Bank
IBAN: DE63 3706 0193 6004 5430 40
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweckverwendung der Spende
Kontakt:

Susanne Funk
Geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, Stiftungsmanagerin (DSA)

Regine Eichner
Referentin Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Martin Blask
Dipl.-Kfm. (FH) / Steuerberater, Stiftungsberater
Eine Stiftung zu gründen oder verwalten zu lassen, ist eine große Entscheidung in Ihrem Leben. Unsere Stiftungsexperten unterstützen fachlich und menschlich bei diesem Vorhaben.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Zimmerstr. 7 • 14471 Potsdam