Stipendium der
Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Dank der Spende einer befreundeten Stiftung und weiteren Zuwendungen konnte die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin ein Förderprogramm für
begabte Kinder und Jugendliche auflegen.

Junge Menschen in sozialen Berufen fördern
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung möchte junge begabte Menschen ermutigen, soziale Berufe zu ergreifen und sie bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Gefördert werden Studierende wie auch Auszubildende in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen (z. B. Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pflegemanagement wie auch Ausbildungen im Bereich der Alten- und Krankenpflege sowie der Kinder- und Jugendhilfe).
Das Förderprogramm richtet sich nach den Vorgaben des Spenders an bedürftige Waisen, Halbwaisen und Sozialwaisen
(d. h. Kinder ohne Kontakt zu ihren Eltern oder Kinder von Alleinerziehenden).
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Förderung von Kindern allein erziehender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Diensten und Einrichtungen des Caritasverbandes im Erzbistum Berlin e.V., seiner Gesellschaften, korporativen Mitglieder, Fachverbände und den Einrichtungen des Erzbistums tätig sind.
Der/die Stipendiat/in muss mindestens 14 Jahre alt sein und darf das 27. Lebensjahr nicht überschritten haben.
Was fördert die Caritas Gemeinschaftsstiftung?
- Einmalige Hilfen für das Studium oder die Ausbildung in Form von Arbeitsmitteln (z. B. PC, Bücher, sonstige Arbeitsmaterialien), maximal 2.000 €.
- Regelmäßige Hilfen, befristet für zwei Jahre, maximal 400 € pro Monat (z. B. in Form von Übernahme des Schulgeldes). Eine Verlängerung ist auf Antrag möglich.
- Überblick 2011 bis 2016: 108 Stipendiaten, 189 Stipendien, Ausschüttung von 290.000 Euro

Was wir von Ihnen brauchen
Für eine Bewerbung, die Sie jederzeit an uns richten können, benötigt die Stiftung folgende Unterlagen:
- Lebenslauf und Zeugnisse als Nachweis für die Begabung.
- Nachweis über die soziale Bedürftigkeit mit einer schriftlichen Darlegung der finanziellen Situation (Einnahmen, Miete, Nebenkosten, Fahrtkosten, Schulgeld usw.).
- Nachweis bzw. Erklärung, warum andere Finanzierungsmöglichkeiten wie Unterhalt der Eltern, BAföG usw. nicht ausreichen.
Neben den bereits angeführten Kriterien ist das soziale Engagement ein weiteres Auswahlkriterium für die Stiftung. Der Bewerbung sollten deshalb noch folgende Unterlagen beigelegt werden:
- Persönliches Motivationsschreiben der Bewerberin bzw. des Bewerbers, aus dem ersichtlich wird, warum ein sozialer Beruf angestrebt wird und die Förderung gewährt werden soll.
- Gegebenenfalls Referenzen, die das soziale Engagement bzw. die Eignung für einen sozialen Beruf erkennen lassen (z. B. Engagement in einem Verein, der Kirchengemeinde, in der Schule oder Übernahme eines Ehrenamtes).
- Bitte beachten Sie: Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung eines Stipendiums.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte schicken Sie die erforderlichen Unterlagen an:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Regine Eichner
Residenzstr. 90
13409 Berlin
Spendenkonto:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Pax-Bank
IBAN: DE63 3706 0193 6004 5430 40
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Zweckverwendung der Spende
Kontakt:

Susanne Funk
Geschäftsführende Vorständin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, Stiftungsmanagerin (DSA)

Regine Eichner
Referentin Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Martin Blask
Dipl.-Kfm. (FH) / Steuerberater, Stiftungsberater
Eine Stiftung zu gründen oder verwalten zu lassen, ist eine große Entscheidung in Ihrem Leben. Unsere Stiftungsexperten unterstützen fachlich und menschlich bei diesem Vorhaben.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Erzbistum Berlin
Zimmerstr. 7 • 14471 Potsdam